Das vorerst letzte Training der Aikido-AG am Stoppenberger Schulzentrum fand am Donnerstag vor den Sommerferien statt. Der Grund dafür sind organisatorische Probleme, die ein Fortführen der AG in bisheriger Form leider erschweren, und somit bis auf weiteres nicht mehr stattfinden kann.
Nichts desto trotz wurde auch in der letzten Trainingsstunde fleissig an den Techniken gearbeitet. Pia Jennert hat nicht nur ein Kurzreferat zum Thema „Bushido“ gehalten, sondern sich freiwillig einer sehr „unfairen“ Prüfung unterzogen und allen Teilnehmnern gezeigt, wie wichtig Mut in einer Selbstverteidigungssituation aber auch im normalen Alltag sein kann.
Bei der sehr offenen und lockeren Trainingsstunde hatten alle Schüler großen Spaß sich im gemeinschaftlichen Handeln mit ihrem Übungsleiter und Lehrer zu messen. Ich muß an dieser Stelle meine Niederlagen gegen 15 ambitionierte Aikidoka eingestehen und zugeben, dass jeder einzelne von ihnen im technischen Geschick und im Selbstvertrauen deutliche Fortschritte gemacht hat. Das ist für mich eine wichtige und bestätigende Rückmeldung, dass das Training allen Schülern gut getan hat.
Zum Schluß möchte ich mich neben meinen Schülern in Stoppenberg für ihre Mitarbeit, auch bei allen Fürsprechern am Schulzentrum für die Kooperation bedanken. Meinen Trainingskollengen im PSV möchte ich ebenfalls für die Unterstüzung meinen Dank aussprechen, insbesondere Michael Wefers und Timo Schiller.
Vielen Dank auch an die beiden „Bäckerinnen“, die auf ihre eigene Weise ihre Wertschätzung für das geleistete Training ausgedrückt haben. 😉
