Archiv der Kategorie: Graduierungen

Graduierungsglückwünsche!

Verdienter und regelmäßiger Einsatz beim Training wird mit einer Graduierung gewürdigt. Das zeigt an, dass der/die Aikidoka eine neue Stufe in seiner Entwicklung erreicht hat.

Wir gratulieren:

Laura Brunner zum 8. Kyu

Lara Thissen zum 7. Kyu
Pia Jennert zum 7. Kyu
Robin Sander zum 7. Kyu

und besonders

Sophie Hohlfeld zum 5. Kyu

 

Gratulationen zum Erreichen einer neuen Stufe!

Kurz vor dem Ende des Schuljahres bekamen die Mitglieder der Aikido-AG in Form von Graduierungen Rückmeldungen über ihre Trainingsentwicklung. Die Graduierungen zeigen an, wie lange und intensiv sich ein Aikidoka mit dem Training beschäftigt. Weitere Infos über das Graduierungssystem kann unter dem Menupunkt „Das Training“ nachgelesen werden.

Wir gratulieren zum:

7. Kyu: Nele Kahlert, David Baumgarten, Marius Hohlfeld

6. Kyu: Tobias Lyßy

und besonders zum 5. Kyu: Steven Jansen

Glückwunsch zur Graduierung

Nach dem heutigen Training wurden folgende Aikidoka für gezeigten Einsatz und gemachten Trainingsfortschritten graduiert:

9. Kyu für Laura Bruner

8. Kyu für: Lara Thissen, Pia Jennert und Robin Sander

7. Kyu für Hendrik Langenickel

Gratulation!

(Das Graduierungssystem wird unter dem Menüpunkt “Das Training” erklärt.)

Graduierungen!

Nach verdientem Trainingseinsatz konnten heute als Rückmeldung erneut Graduierungen ausgesprochen werden:

8. Kyu für: Eva Fischer, Nele Kahlert, David Baumgarten und Marius Hohlfeld

6. Kyu für Miriam Smieja

Herzlichen Glückwunsch!!

(Das Graduierungssystem wird unter dem Menüpunkt „Das Training“ erklärt.)

PSV Chef-Trainer zu Gast

In der vergangenen Trainingsstunde war der PSV-Cheftrainer Michael Wefers (4. DAN) zu Gast beim AG-Training und unterrichtete die Teilnehmer auf Vereinsniveau. Nach anfänglichen Grundlagengesprächen, in denen sehr viel über die Hintergründe im Aikido gelernt werden konnte, begann die Gruppe mit auflockerden Bewegungen das Training. Im weiteren Verlauf demonstriert Michael Wefers zusammen mit Michael Chwalek als Uke (Angreifer) die zu übenden Techniken. Beide Michaels ünterstützten im Anschluss die Stoppenberger Aikidoka in ihren Bemühungen gezeigte Übungen nachzueifern. Der Spielspaß am Ende kam natürlich auch nicht zur kurz.

Als besonderen Abschluss des Trainings durften noch Graduierungen ausgesprochen werden.

Den 9. Kyu (Schülergrad) erhielten:

Lara Thiessen
Benedikt Tomczak
Andreas Dymek
David Schäfer

Schon wesentlich länger dabei und fleißig erarbeitet wurde der 6. Kyu verliehen an:

Sophie Hohlfeld
Steven Jansen

Allen Graduierten ein herzlichen Glückwunsch!

Schuljahrabschluß 2011

Am letzten Donnerstag des vergangenen Schuljahres fand das Abschlusstraining vor den Sommerferien statt. Alle Teilnehmer waren mit den erlangten Trainingserfolgen zufrieden. Und das zurecht. So konnten die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums am Stoppenberg nicht nur ihre technischen Aikido-Kentnisse erweitern, sondern zeigten sich auch interessiert, was den kulturellen Hintergrund der Kampfkunst angeht. Neben den Vorführungen in der Projektwoche, an denen viele Teilnehmer der AG mitgemacht haben, hatte so manche Schülerin noch Muße für das ein oder andere Referat zum Thema „Japan“ und „Aikido“.

Folgende Aikidoka haben in den vergangenen Wochen die Graduierung zum 8. Kyu (Schülergrad) erhalten, und gezeigt, dass sie in ihren Trainingsbemühungen Fortschrtte gemacht haben, und sich ernsthaft mit dem Thema Aikido und Budo auch über den AG-Unterricht hinaus beschäftigen.

Herzlichen Glückwunsch an:

Sina Ellebracht, Sophie Hohlfeld, Miriam Smieja, Stefen Jansen, Hendrik Langenickel und Tobias Lyßy.

Lobend erwähnen möchte ich die gezeigte Motivation der meisten Schülerinnen und Schüler, was sich beim Training durch Konzentration, Durchhaltevermögen und Fleiss erkennen ließ. Darüber hinaus haben sich viele Teilnehmer freiwillig die Mühe gemacht, zuhause verschiedene japanischen Vokabeln und Begriffe zu recherchieren und sich mit der Aussprache und Schrift beschäftigt.

Als Leiter der Aikido-AG freue ich mich über das Interesse der Stoppenberger Aikidoka, welches den individuellen Fortschritt nicht nur auf der Matte gefördert hat, sondern ebenfalls eine schöne Rückmeldung über den Trainingserfolg ist. Ich wünsche mir für das kommende Schulhjahr weiterhin erfolgreiche und interessante Trainingsstunden im Dojo des Schulzentrums am Stoppenberg.

Graduierung November 2010

Graduierungen werden im Aikido nicht mit unterschiedlichen Gürtelfarben gekennzeichnet, sondern jediglich beurkundet. Der Schüler ist somit einen Schritt auf dem Aikidoweg weitergekommen und sollte in seinen Anstrengungen fortfahren.

Die Schülergrade (Kyu), gekennzeichnet durch einen weissen Gürtel, werden bis 1 rückwärts gezählt. Die folgenden „Fortgeschrittendengrade“ (Dan), schwarzer Gürtel, beginnen bei 1 und steigen dann (…, 2. Kyu, 1. Kyu, 1. Dan, 2. Dan, …).

Mit der Graduierung zum 9. Kyu erhielten folgende Schüler vom Übungsleiter Michael eine Rückmeldung für ihren fleissigen Einsatz bei der Aikido-AG. Wir gratulieren: Sophie Hohlfeld, Miriam Smieja, Sina Ellebracht, Steven Jansen, Hendrik Langenickel und Tobias Lyßy.

(Weitere Infos zum Thema Graduierungen gibt es unter dem Menüpunkt „Das Training“.)